Nehmen Sie einige Änderungen an der Weltumgebung vor
-
Gebäude 3, Wanyang Innovation City, Langxia Street, Yuyao City, Provinz Zhejiang
Plastiktüten recyceln: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wohin Plastiktüten gehen, nachdem wir sie recycelt haben? Ihr Weg vom Wegwerfen zu neuen Gegenständen ist sowohl erstaunlich als auch wichtig für den Planeten. Wir verwandeln diese Tüten in etwas Neues, was der Erde hilft und Energie spart. Kunststofftypen wie HDPE und LDPE haben ihre Rolle in diesem Recycling-Abenteuer.
Zunächst müssen wir Plastiktüten für das Recycling richtig sammeln und sortieren. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen jeden einzelnen Schritt auf dem Weg dorthin. Indem wir diese Schritte lernen und durchführen, helfen wir unserem Planeten. Und wir machen einen großen Unterschied für die Umwelt.
Mehr erfahren darüber, wie Wissenschaft und Technologie zum Recycling von Plastiktüten beitragen1.
Wichtigste Erkenntnisse
- Die Recyclingprozess Die Herstellung von Plastiktüten umfasst mehrere Schritte: Sammeln, Sortieren, Waschen, Schreddern und Extrudieren.
- Das Recycling einer Tonne Plastiktüten spart 11 Barrel Öl12.
- Spezialisierte Programme sind erforderlich für Recycling von Plastiktüten wegen ihres Materials (HDPE und LDPE)2.
- Plastiktüten sind ein großer Teil des Meeresmülls und verschmutzen unseren Planeten12.
- Die meisten Staaten zwingen uns nicht, Plastiktüten zu recyceln, was zeigt, dass wir es selbst tun sollten1.
Verständnis von Kunststoffarten
In der Welt des Kunststoffrecyclings ist es wichtig, die verschiedenen Kunststofftypen ist der Schlüssel. HDPE und LDPE sind sehr wichtige Arten, die häufig in Plastiktüten verwendet werden. Wenn wir ihre Eigenschaften kennen und wissen, wie sie recycelt werden können, helfen sie uns, besser zu recyceln.
Hochdichtes Polyethylen (HDPE)
HDPE ist dafür bekannt, dass es stark und haltbar ist. Es eignet sich perfekt für Artikel wie Einkaufstüten und Luftkissen. Es ist mit dem Recycling-Symbol Nummer 2 gekennzeichnet. In den USA werden etwa 30% HDPE-Flaschen recycelt.3. Sie können sich in Dinge wie Plastikholz und Gartenmöbel verwandeln3.
- Eigenschaften: Hohe Festigkeit, mäßige Opazität
- Häufige Verwendungen: Einkaufstaschen, T-Shirt-Taschen, Luftpolstertaschen
- Recycling-Symbol: #2
HDPE lässt sich hervorragend recyceln und ist damit eine gute Wahl für die Umwelt.4.
Polyethylen niedriger Dichte (LDPE)
LDPE zeichnet sich durch seine Flexibilität und Zähigkeit aus. Es wird für Dinge wie Brottüten und Luftpolsterfolien verwendet. Es hat das Recycling-Symbol Nummer 4. Das Recycling von LDPE ist schwierig, da es sich leicht verheddert und Kosten verursacht. Aber es ist möglich, daraus Müllbeutel und Verpackungsfolien zu machen.3. LDPE ist auch stark und verbessert viele Verbraucherverpackungsprodukte5.
- Eigenschaften: Flexibilität, gute Kraft
- Häufige Verwendungen: Brottüten, Zeitungsbeutel, Luftpolsterfolie
- Recycling-Symbol: #4
Trotz seiner Schwierigkeiten kann LDPE neue Dinge hervorbringen, wenn wir es richtig behandeln5.
Das Kennenlernen des Unterschieds zwischen HDPE und LDPE, ihrer Recyclingzeichen und Verwendungszwecke hilft uns, besser zu recyceln. Auf diese Weise unterstützen wir einen gesünderen Planeten.
Die Bedeutung des Recyclings von Plastiktüten
Das Recycling von Plastiktüten schont die Umwelt und spart Energie. Es verhindert, dass Plastik auf Mülldeponien landet, und verringert die Verschmutzung, die Wildtieren und der Natur schadet. Jedes Jahr verbrauchen die Amerikaner etwa 100 Milliarden Plastiktüten. Durch das Recycling dieser Tüten könnten 10 Millionen Barrel Öl eingespart werden.67.
Auswirkungen auf die Umwelt
Das Recycling von Plastiktüten hat viele gute Seiten. Weniger als 10 Prozent dieser Tüten werden in den USA recycelt, sagt die EPA6. Wenn nicht genug recycelt wird, landet mehr Plastik in den Ozeanen und auf dem Land und schadet Tieren und Pflanzen.
Durch das Recycling einer Tonne Plastiktüten können neun Barrel Öl eingespart werden6. Dies ist der Schlüssel zu einem vernünftigen Umgang mit Ressourcen und zur Verringerung unserer Umweltbelastung. Es geht um intelligentes Recycling und den Schutz unseres Planeten.
Energieeinsparung
Das Recycling von Plastiktüten schont nicht nur die Umwelt, sondern spart auch Energie. Die Herstellung von 1.500 Plastiktüten verbraucht eine Menge fossiler Brennstoffe, Wasser und verursacht Abfall und CO26. Durch die Wiederverwertung dieser Säcke wird der Einsatz neuer Materialien und damit der Energiebedarf reduziert.
2007 wurde ein großer Teil der recycelten Kunststofffolien in den USA zur Herstellung von Verbundholz verwendet.6. Dies zeigt, wie wir Materialien auf neue Weise wiederverwenden können. Durch Recycling sind wir weniger auf neue Ressourcen angewiesen und unterstützen eine grünere Welt.
Wie kann ich Plastiktüten recyceln?
Um Plastiktüten zu recyceln, muss man wissen, wie man es richtig macht. Die meisten örtlichen Recyclingdienste können keine Plastiktüten annehmen, weil sie die Maschinen blockieren und Probleme verursachen8. Einige wenige Gemeinden nehmen sie jedoch regelmäßig zum Recycling mit.9. Es ist wichtig, dass diese Säcke richtig für das Recycling vorbereitet werden.
Zu Beginn Recycling von PlastiktütenVergewissern Sie sich, dass alle Tüten sauber und trocken sind und keine Aufkleber oder Papierreste enthalten. So fangen Sie an:
- Sammeln Sie alle Plastiktüten zusammen und verschnüren Sie den Deckel, wenn dies in Ihrer Region für das reguläre Recycling erlaubt ist8.
- Separate alle Plastikartikel, die weggeworfen werden sollten, wie z. B. Beutel von Tiefkühlkost, biologisch abbaubare Beutel und Bonbonverpackungen.
Sie können Plastiktüten auch in bestimmten Geschäften abgeben. Sie nehmen eine Vielzahl von Plastiktüten und flexiblen Plastikartikeln an, darunter:
Akzeptierte Plastiksäcke | Typen |
---|---|
Einkaufstaschen | Plastikeinkaufstüten aus Geschäften |
Aufbewahrungsbeutel für Lebensmittel | Plastikbeutel zur Aufbewahrung von Lebensmitteln mit Reißverschluss |
Brötchentüten | Brottüten und einige Müslischachtelfolien |
Erzeugnis-Säcke | Säcke für Lebensmittel und chemische Reinigung |
Andere Verpackungen | Plastikverpackungen von Zeitungen, Produkten, Luftpolsterfolie und Luftpolstern |
Versandmaterialien | Plastikumschläge für den Versand |
Einrichtungen wie das Center for Hard to Recycle Materials (CHaRM) nehmen auch Plastiktüten an.9. Sie sind besser ausgestattet als normale Recyclinghöfe, um sie zu verarbeiten.9. Achten Sie darauf, dass Sie die Gegenstände lose in die Tonne werfen, um Probleme mit der Maschine zu vermeiden. Auf diese Weise tragen Sie zu einem effektiveren Recycling bei, verringern die Umweltbelastung und fördern die Nachhaltigkeit.
Häufige Quellen für wiederverwertbare Plastiktüten
Plastiktüten sind sowohl nützlich als auch schädlich für unseren Planeten. Wer lernt, sie zu recyceln, hilft, Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu sparen.
Tüten für Lebensmittel und Obst und Gemüse
Tüten für Lebensmittel und Produkte sind überall. Die Amerikaner verwenden jedes Jahr etwa 5 Billionen dieser Tüten10. Um Einkaufstüten richtig zu recyceln, müssen wir sie sauber und trocken halten. Dadurch wird verhindert, dass sie andere Wertstoffe verderben.
Brottüten und Zeitungsbeutel
Brottüten werden oft verwendet, um Brot frisch zu halten. Sie können recycelt werden, wenn sie sauber, trocken und nicht zerrissen sind. Ähnlich verhält es sich mit Zeitungsbeuteln, die Papiere vor Regen schützen. Auch sie müssen vor dem Recycling sauber sein.11. Die Reinigung dieser Beutel hilft, die Recycling von Kunststofffolien effektiver.
Vorbereitung zum Recycling von Plastiktüten
Aufbereitung von Plastiktüten für das Recycling ist der Schlüssel zum Erhalt der Recyclingprozess sauber. Jedes Jahr werden Millionen von Plastiktüten aus Materialien wie Low-Density Polyethylen (LDPE) und High-Density Polyethylen (HDPE) hergestellt. Wir müssen sie gut recyceln, damit sie die Umwelt weniger belasten12. Um bessere Recycling-Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, dies gut zu beherrschen.
Plastiktüten gibt es in vielen Formen, z. B. als Lebensmittel- und Produktbeutel und sogar als Luftpolsterfolie. Zu Beginn ist es wichtig, sie gut zu reinigen. Entfernen Sie alle Essensreste, Schmutz und andere Verunreinigungen. Entfernen Sie auch Dinge, die nicht aus Plastik sind, wie z. B. Papierquittungen, Reißverschlüsse und Etiketten, um eine Verschmutzung der Tüte zu vermeiden.
Als Nächstes ist es wichtig, die Plastiktüten zu trocknen. Wenn sie nass sind, können sie schimmeln oder andere Verunreinigungen anziehen, wodurch sie für das Recycling ungeeignet werden. Legen Sie sie zum vollständigen Trocknen an der Luft flach aus. Dieser Schritt ist wichtig, bevor Sie sie zum Recycling zusammenführen.
Nach dem Reinigen und Trocknen sollten Sie die Säcke platt drücken und ordentlich stapeln. Das spart Platz und macht es einfacher, sie zum Recycling zu bringen. Wenn Sie die Säcke in diesem Schritt sauber halten, kann das Recyclingsystem besser funktionieren.
Unsere Methode, Plastiktüten für das Recycling vorzubereiten, umfasst eine sorgfältige Reinigung, Trocknung und Sortierung. Denken Sie daran, dass einige Materialien, wie biologisch abbaubare Tüten oder Folienverpackungen, nicht recycelt werden können. Halten Sie diese getrennt13. An einigen Orten gibt es spezielle Stellen, an denen diese vorbereiteten Plastikartikel abgegeben werden können, was es für alle einfacher macht13.
Um es zusammenzufassen, Vorbereitung von Plastiktüten für das Recycling erfordert mehrere Schritte. Wenn wir sie richtig reinigen, trocknen und sortieren, wird das Recycling effektiver. Dies hilft uns, die negativen Auswirkungen von Plastikmüll auf unseren Planeten zu bekämpfen14.
Drop-off-Recycling-Programme in Geschäften
Drop-off-Recycling speichern Programme machen es den Menschen leicht, zum Recycling von Plastikfolien beizutragen. Diese Programme gibt es in großen Geschäften und Lebensmittelläden, so dass es für jeden bequem ist. Das Recycling von Plastikfolien ist der Schlüssel zur Reduzierung von Plastikmüll. Dies trägt dazu bei, die Menge an Plastik auf den Mülldeponien zu verringern. Um viele Menschen zum Mitmachen zu bewegen, ist es wichtig, dass sie verstehen, wie es funktioniert.
Suche nach einem Abgabestandort
Läden wie Walmart, Target und Trader Joe's nehmen Plastiktüten und -folien zum Recycling zurück15. Safeway und Lucky tragen ebenfalls dazu bei, indem sie diese Kunststoffe zu Materialien für Decks verarbeiten16. Bei diesen Programmen können Sie Dinge wie Brottüten, Einkaufstüten und Palettenverpackungen recyceln. Dann werden sie zu coolen Dingen wie Gartenmöbeln verarbeitet.17. Um eine teilnehmende Filiale zu finden, besuchen Sie einfach deren Website oder rufen Sie den Kundendienst an.
Vorbereiten Ihrer Taschen für die Abgabe im Geschäft
Die richtige Vorbereitung Ihrer Plastiktüten ist für das Recycling entscheidend. Stellen Sie sicher, dass alle Beutel und Folien leer, sauber und trocken sind.15. Dies hilft, Unordnung zu vermeiden und das Recycling zu verbessern. Normalerweise können Sie Dinge wie Einkaufstüten, Luftpolsterfolie und Schrumpffolie recyceln17. Bringen Sie jedoch keine Gegenstände wie Plastikverpackungen für Lebensmittel oder dunkle Müllsäcke mit.15. Wenn wir diese Tipps befolgen, erleichtern wir das Recycling und helfen unserem Planeten.
Weitere Informationen zum Recycling von PVC-Kunststoff und zu den Vorteilen von Rücknahmeprogrammen in Geschäften finden Sie unter dieser ausführliche Leitfaden15.
Was qualifiziert für die Abgabe im Geschäft?
Zu wissen, was in den Geschäften zum Recycling abgegeben werden kann, trägt dazu bei, das Recycling von Plastiktüten und -folien zu erhöhen. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf bestimmten Kunststofffolien. Diese sind mit dem How2Recycle-Label gekennzeichnet. Dieses Etikett enthält klare Anweisungen für die ordnungsgemäße Entsorgung dieser Folien18. Kunststoffe mit der Kennzeichnung #2 (HDPE) oder #4 (LDPE) werden in der Regel akzeptiert, da sie leichter zu recyceln sind19.
In Geschäften wie Target und Walmart gibt es Stellen, an denen man bestimmte Kunststoffe abgeben kann. Die Kunststoffe müssen sauber und trocken sein. Dadurch wird verhindert, dass sie die Recyclingprozess20. Dinge wie Lebensmittelreste und zu viel Klebstoff können das Recycling beeinträchtigen. Sie sollten daher ferngehalten werden19.
Sie können Plastiktüten aus dem Supermarkt, Zeitungstüten und Verpackungen von einigen Produkten recyceln, wenn sie den Richtlinien entsprechen18. Aber Dinge wie Frischhaltefolien und biologisch abbaubare Tüten können auf diese Weise nicht recycelt werden. Sie sind zu komplex oder könnten das Recycling verunreinigen.19.
How2Recycle"-Etiketten bieten eine einfache Möglichkeit zu überprüfen, ob Kunststofffolien in Geschäften recycelt werden können. Über 10.000 Artikel sind inzwischen mit diesem Etikett versehen. Sie finden sie in mehr als 18.000 Behältern in ganz Amerika18.”
Die Endbestimmung von recycelten Materialien wird häufig diskutiert. Es ist nicht immer klar, wo der Endpunkt liegt. Diese Programme haben jedoch dafür gesorgt, dass viele Kunststoffe nicht auf Deponien landen. Sie verwandeln den Kunststoff in neue Gegenstände wie Kunstholz und Einkaufstaschen20.
Was geschieht nach der Sammlung?
Nachdem wir Plastiktüten gesammelt haben, durchlaufen sie einen detaillierten Recyclingprozess. Dadurch werden sie zu Materialien, die wir wiederverwenden können. Jeder Schritt ist wichtig, damit das Recycling gut funktioniert.
Sortieren und Reinigen
Der erste Schritt ist das Sortieren und Reinigen der Tüten. Wir sortieren sie nach Art und Farbe, damit sie einheitlich sind. Schwarze Plastiktüten werden jedoch in der Regel nicht recycelt, weil sie schwieriger zu verarbeiten sind1. Nach dem Sortieren reinigen wir die Säcke, um sie von Lebensmitteln oder Schmutz zu befreien. Dieser Schritt stellt sicher, dass der recycelte Kunststoff rein ist, was zu einer besseren Qualität der recycelten Materialien führt.
Pelletierverfahren
Nach dem Sortieren und Reinigen sind die Säcke bereit für die Granulierung. Hier werden sie zerkleinert und eingeschmolzen. Dann werden sie zu kleinen Pellets geformt. Kunststoffgranulat. Diese Pellets werden zur Herstellung neuer Produkte wie Säcke und Kunststoffholz verwendet.8. Durch das Pelletieren lassen sich die Materialien leichter handhaben und für die Herstellung neuer Produkte verwenden.
Durch das Recycling einer Tonne Plastiktüten, d. h. von etwa 450.000 Tüten, können 11 Barrel Öl eingespart werden. Diese Tatsache unterstreicht die Umweltvorteile des Recyclings1. Indem wir alte Säcke in neue Pellets verwandeln, verringern wir den Bedarf an neuem Plastik. Das hilft, unsere natürlichen Ressourcen zu schonen8.
Die Herausforderungen von Curbside Recycling
Das Recycling an der Bordsteinkante, insbesondere das Wegwerfen von Plastiktüten, wird immer schwieriger. Plastiktüten und -folien können nicht an der Bordsteinkante recycelt werden, weil sie zu leicht sind. Sie blockieren den Recyclingprozess, was zu Verzögerungen und sogar zu Betriebsstillständen führt.21. Die Menschen glauben oft fälschlicherweise, dass diese Gegenstände recycelt werden können. Dieser Irrtum macht das Recycling am Straßenrand komplizierter und erhöht das Risiko einer Verunreinigung22.
Plastiktüten stellen die Recyclingzentren vor große Probleme. Sie bleiben in den Maschinen stecken, beschädigen diese und bringen verschiedene Arten von Wertstoffen durcheinander. Dieser als "Siebverstopfung" bekannte Fehler erschwert die Sortierung und kann dazu führen, dass wiederverwertbare Materialien weggeworfen werden22. Um dies zu ändern, wird vielerorts die Verwendung von Plastiktüten eingestellt. Sie wollen Fehler reduzieren und das Recycling verbessern22.
Sicherheit ist ein weiteres wichtiges Anliegen, wenn es um Entsorgung von Plastiktüten. Wenn sich Säcke in den Maschinen verheddern, müssen die Arbeiter sie von Hand entfernen. Dies kann gefährlich sein und führt oft dazu, dass die Maschinen zur Reinigung abgeschaltet werden. Je öfter dies geschieht, desto mehr Abfall stapelt sich, was weitere Probleme verursacht.2122.
Eine Möglichkeit, diese Probleme zu lösen, ist die Investition in neue Technologien. Geräte wie das Freedom Disc Screen mit seinem Anti-Verstopfungs-System sorgen für einen reibungslosen Ablauf22. Aber es ist auch wichtig, dass die Menschen weniger Plastik verwenden. Die Wiederverwendung oder die Auswahl von Papiertüten kann das Recycling einfacher und effektiver machen21.
Wenn Sie mehr über das Recycling von Kunststoffen wie High-Density-Polyethylen (HDPE) erfahren möchten, finden Sie hier weitere Informationen hier.
Die Wahl zwischen Papier- und Plastiktüten
Die Entscheidung zwischen Papier- und Plastiktüten ist nicht einfach. Es ist wichtig, die Auswirkungen auf die Umwelt zu verstehen, von der Herstellung bis zum Wegwerfen der Tüten. Wir werden uns ansehen, wie beide Tüten hergestellt werden und welche Auswirkungen sie haben, wenn sie entsorgt werden.
Überlegungen zur Produktion
Ein wichtiger Punkt in dieser Debatte ist der Energieaufwand für die Herstellung dieser Tüten. Die Herstellung von Papiertüten verbraucht etwa viermal mehr Energie als die Herstellung von Plastiktüten23. Auch für die Herstellung von Papiertüten werden mehr fossile Brennstoffe benötigt. Für Plastiktüten werden beispielsweise 14,9 kg fossile Brennstoffe verbraucht, für Papiertüten dagegen 23,2 kg.24.
Da Papiertüten fünf- bis siebenmal so schwer sind wie Plastiktüten, brauchen wir mehr Lastwagen, um sie zu transportieren. Das bedeutet mehr Luftverschmutzung25.
Vergleiche bei der Entsorgung
Auch die Art und Weise, wie Papier- und Plastiktüten weggeworfen werden, ist sehr unterschiedlich. Bei Plastiktüten kann es Hunderte von Jahren dauern, bis sie abgebaut sind. Das ist schlecht für die Meeresbewohner und ihre Häuser, wenn die Tüten nicht richtig entsorgt werden25.
Papiertüten zerfallen schneller und sind leichter zu recyceln. Dadurch sind sie weniger schädlich für die Umwelt, wenn sie als Abfall enden25.
Aspekt | Plastiksäcke | Papiersäcke |
---|---|---|
Energieverbrauch | 14,9 kg fossile Brennstoffe | 23,2 kg fossile Brennstoffe |
Zersetzung Zeit | Hunderte von Jahren | Wird schneller abgebaut |
Auswirkungen auf die Luftverschmutzung | Unter | Höher durch höheres Gewicht |
Vergleich der Umweltauswirkungen von Papier vs. Plastik Tüten zeigt, dass es eine komplexe Entscheidung ist. Papiertüten lassen sich leichter recyceln und bauen sich schneller ab, aber ihre Herstellung und ihr Transport belasten die Umwelt stärker. Plastiktüten verbrauchen weniger Energie bei der Herstellung und beim Transport, verursachen aber eine dauerhafte Umweltverschmutzung.
Reduzierung des Verbrauchs von Plastiktüten
In unserem Kampf gegen die Umweltverschmutzung ist es wichtig, weniger Plastik zu verwenden. Die Förderung der Verwendung von Alternativen wie Stofftaschen hilft26. Diese Taschen können im Laufe ihres Lebens viele Plastiktüten ersetzen. Der Verzicht auf Plastiktüten beim Einkaufen ist vielleicht ein bisschen unbequemer26. Dennoch macht es einen großen Unterschied bei der Verringerung des Plastikmülls. Auch die Wahl von Lebensmitteln, die in Papier statt in Plastiktüten verpackt sind, reduziert unseren Bedarf an Plastiktüten erheblich26.
Unternehmen wie Publix sind bei diesen Bemühungen führend. Sie haben mehr als 9,8 Milliarden Tüten eingespart, indem sie bessere Verpackungsmethoden anwenden und sich für wiederverwendbare Tüten bis zum 28. Dezember 2024 einsetzen.27. Publix motiviert seine Kunden auch dazu, ihre eigenen Taschen mitzubringen und sich für elektronische Quittungen zu entscheiden, um die Umwelt zu schonen.27.
Das Recycling weicher Kunststoffe mit neuen Gruppen trägt dazu bei, dass sie nicht auf Deponien landen. Beim Recycling werden diese Materialien in große Blöcke verpackt, die dann zu Kunststoffteilen verarbeitet werden27. Aus diesen kleinen Stücken werden dann neue Taschen, Außenterrassen und andere Gegenstände hergestellt.27.
Der Kauf von Lebensmitteln in größeren Mengen in kleineren Geschäften reduziert auch unseren Bedarf an Plastiktüten und spart Geld26. Es ist wichtig, dass wir Lebensmittel wählen, die umweltfreundlich verpackt sind und weniger Plastiktüten verwenden. Das hilft, unseren Planeten zu säubern und sorgt für eine bessere Zukunft für alle.26.
Eine gute Möglichkeit, weniger Kunststoff zu verwenden, ist die Umwandlung von weichem Kunststoff in kleine, nützliche Pellets durch das Pelletierverfahren. Dies dient dem guten Recycling und der Erhaltung einer gesunden Umwelt.effiziente Recyclingmethoden für Kunststoff sind entscheidend.
Bewährte Praktiken für das Recycling von Kunststofftüten
Für ein effektives Recycling von Plastiktüten ist ein sorgfältiger Plan erforderlich. Dies hilft, Fehler zu vermeiden und den Nutzen für die Umwelt zu erhöhen.
Vermeidung von Kontaminationen
Für das Recycling ist es wichtig, dass die Plastiktüten frei von Schmutz sind. Lebensmittel oder Wasser auf den Tüten können den Recyclingprozess stören. Vor dem Recycling müssen die Tüten sauber und trocken sein.
Weltweit werden jedes Jahr nur 1% bis 3% Plastiktüten recycelt. Das zeigt, dass wir ein gutes Recycling brauchen, um besser zu werden28. In den USA werden etwa 9% recycelt, aber viele landen immer noch auf Mülldeponien28. Wenn wir verhindern, dass Taschen verschmutzt werden, kann mehr recycelt werden. Das senkt die Kosten für die Abfallwirtschaft.
Verwendung von wiederverwendbaren Taschen
Die Verwendung von wiederverwendbaren Taschen anstelle von Plastiktüten ist eine gute Möglichkeit, Abfall zu vermeiden. Jedes Jahr verbrauchen die Amerikaner über 100 Milliarden Plastiktüten28. Wiederverwendbare Taschen, die bis zu 10 Jahre halten können, sind eine gute Wahl für alle1.
Material | Herstellung von Energie | Verbrauch von Wasser | Langlebigkeit |
---|---|---|---|
Plastiksäcke | 1x | 1x | 1x Verwendung |
Papiersäcke | 2.2x | 4.7x | 1x Verwendung |
Wiederverwendbare Taschen | Minimal (über die Lebensdauer) | Minimal (über die Lebensdauer) | 5-10 Jahre |
Durch den Umstieg auf wiederverwendbare Taschen wird die Verwendung von Einwegplastik verringert. Die Herstellung von Papiertüten verbraucht viel mehr Energie und Wasser als Plastiktüten. Dennoch verbrauchen wiederverwendbare Taschen im Laufe der Zeit sehr wenig1. Wer sich für wiederverwendbare Taschen entscheidet, spart Energie beim Transport von Waren. Im Vergleich zu Papier sind wiederverwendbare Taschen besser, weil sie länger halten und nicht so schwer sind.1.
Schlussfolgerung
In unserem Leitfaden haben wir besprochen, wie das Recycling von Plastiktüten uns hilft, eine nachhaltige Zukunft zu erreichen. Wir haben über verschiedene Kunststoffe gesprochen und darüber, wie sie recycelt werden. Wir haben gezeigt, dass einfache Schritte einen großen Einfluss auf die Umwelt haben können. Wenn wir unsere Plastiktüten reinigen und Programme in den Geschäften nutzen, können wir den Plastikmüll reduzieren.
Die Menge des Plastikmülls ist wirklich hoch: Die Haushalte im Vereinigten Königreich werfen jede Woche 1,85 Milliarden Stück Plastikverpackungen weg. Das summiert sich auf fast 100 Milliarden Stück pro Jahr29. Dies zeigt, wie wichtig es ist, vernünftig zu recyceln. In Houston zeigte das Recycling von 1,55 Millionen Kubikmetern Sturmschutt den Wert guter Recycling- und Abfallsysteme30.
Indem wir achtsame Entscheidungen treffen, helfen wir der Wirtschaft und verringern unseren ökologischen Fußabdruck. Lassen Sie uns alle zusammenarbeiten, um die nachhaltige Praktiken und sich für bessere Recycling-Programme in unserem Umfeld einzusetzen. Weitere Tipps zum Recycling von Kunststoffen finden Sie in diesem hilfreicher Leitfaden. Durch unsere gemeinsamen Anstrengungen können wir einen großen Beitrag zur Verringerung des Plastikmülls und zum Schutz unseres Planeten leisten.
FAQ
Warum ist das Recycling von Plastiktüten wichtig?
Das Recycling von Plastiktüten ist wichtig, weil es die Menge an Plastikmüll verringert. Es hilft, unsere Tierwelt zu schützen und verbraucht weniger Energie. Außerdem wird dadurch weniger neues Plastik benötigt.
Welche verschiedenen Arten von Kunststoffen werden bei der Herstellung von Plastiktüten verwendet?
Plastiktüten werden hauptsächlich aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) und Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) hergestellt. HDPE finden Sie in Lebensmitteltüten. LDPE wird häufig in Gemüse- und Brottüten verwendet.
Wie kann ich Plastiktüten recyceln?
Um Plastiktüten zu recyceln, reinigen und trocknen Sie sie zunächst. Bringen Sie sie dann zu Abgabestellen in Geschäften oder zu besonderen Veranstaltungen. Es kann nämlich sein, dass Ihr normales Müllsammelprogramm sie nicht annimmt.
Was sind gängige Quellen für wiederverwertbare Plastiktüten?
Schauen Sie sich in Ihrem Haus nach Lebensmittel-, Gemüse-, Brot- und Zeitungstüten um. Das Wissen, dass diese recycelt werden können, macht einen großen Unterschied.
Wie bereite ich Plastiktüten für das Recycling vor?
Bereiten Sie Plastiktüten vor, indem Sie sicherstellen, dass sie sauber und trocken sind. Entfernen Sie alles, was nicht aus Plastik ist. Sammeln Sie die Säcke ein und bringen Sie sie zu einer Abgabestelle, ohne sie zu verschmutzen.
Was ist ein Recyclingprogramm, das in einem Geschäft abgegeben wird?
In manchen Geschäften gibt es Programme, die Plastikfolien wie Tüten einsammeln, um sie zu recyceln. Dies trägt dazu bei, Plastik aus unseren Mülldeponien fernzuhalten und die Umweltverschmutzung zu verringern.
Wie finde ich eine Annahmestelle für das Recycling von Plastiktüten?
In einigen Geschäften oder über das Internet können Sie Abgabestellen für Ihre Taschen finden. Schauen Sie auf der Website des Geschäfts nach oder suchen Sie nach Standorten in Ihrer Nähe.
Welche Arten von Plastiktüten und -folien kommen für Rücknahmeprogramme in Geschäften in Frage?
Die meisten dieser Programme nehmen Tüten mit dem How2Recycle-Label an. Sie nehmen auch andere Folien an, z. B. Brot- und Obsttüten oder einige Säcke aus der chemischen Reinigung. Prüfen Sie die Regeln, um sicher zu sein.
Was passiert mit Plastiktüten, nachdem sie zum Recycling gesammelt wurden?
Nach der Sammlung werden die Säcke sortiert und gereinigt. Danach werden sie zu kleinen Pellets verarbeitet. Diese Pellets können dann zu neuen Artikeln verarbeitet werden.
Warum werden Plastiktüten nicht im Rahmen von Recyclingprogrammen angenommen?
Plastiktüten können Recyclingmaschinen verstopfen und Probleme verursachen. Dadurch wird auch das Recycling anderer Gegenstände beeinträchtigt. Deshalb werden sie nicht von den Programmen für die Straßensammlung angenommen.
Welche Umweltauswirkungen hat die Wahl zwischen Papier- und Plastiktüten?
Die Entscheidung wirkt sich von Anfang bis Ende auf die Umwelt aus. Plastiktüten können wiederverwendet werden, stellen aber ein großes Umweltproblem dar. Papiertüten sind umweltfreundlicher, benötigen aber viel Energie und Ressourcen, um sie herzustellen und zu recyceln.
Wie kann ich den Gebrauch von Plastiktüten reduzieren?
Versuchen Sie, Tüten zu verwenden, die Sie immer wieder benutzen können und die aus Materialien hergestellt sind, die der Erde nicht schaden. Informieren Sie sich über verschiedene Möglichkeiten und verzichten Sie auf Einweg-Plastiktüten, wenn Sie können.
Was sind die besten Praktiken für ein effektives Recycling von Plastiktüten?
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie sicherstellen, dass die Säcke vor dem Recycling sauber und trocken sind. Nutzen Sie die Abgabestellen in den Geschäften. Und der Umstieg auf wiederverwendbare Taschen trägt erheblich zur Verringerung des Plastikmülls bei.